
Willkommen in Wien
Oktober 31, 2024
Otto Wagner Kirche
Oktober 31, 2024
Schönbrunn Schloss ist eines der beeindruckendsten historischen Monumente Wiens und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Als ehemalige Sommerresidenz der Habsburger ist es nicht nur architektonisch ein Meisterwerk, sondern auch ein bedeutender Ort der Geschichte.
Architektur und Geschichte
Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert unter der Leitung von Architekt Johann Bernhard Fischer von Erlach im barocken Stil erbaut. Die prunkvolle Fassade und die kunstvoll gestalteten Innenräume reflektieren die opulente Lebensweise des kaiserlichen Hofes. Besonders sehenswert sind die Kaiserappartements, die wunderschön dekoriert sind und Einblicke in das Leben von Kaiser Franz Joseph I. und seiner Frau Elisabeth (Sisi) bieten. Auch die große Halle und der Spiegelsaal sind Höhepunkte des Schlossbesuchs.
Die Gärten von Schönbrunn
Die weitläufigen Gärten sind ein Meisterwerk der Gartenkunst. Sie umfassen prachtvolle Blumenbeete, prachtvolle Statuen und eindrucksvolle Wasseranlagen. Der Gloriette-Hügel, der sich am oberen Ende des Gartens erhebt, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Schloss und die Stadt Wien. Die Gartenanlagen sind nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein beliebter Fotostandort.
Preise und Öffnungszeiten
Der Eintritt zu Schönbrunn kann je nach Art der Führung und den gewählten Tickets variieren. Hier sind einige aktuelle Preise (Stand 2023):
- Eintritt Schloss (Basisführung): ca. 20 Euro
- Eintritt Schloss (inkl. Audioguide): ca. 25 Euro
- Garten (ohne Schloss): kostenlos, aber spezielle Gartenführungen kosten ca. 5 Euro.
- Kombitickets (Schloss + Garten): ab 30 Euro.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Im Sommer (März bis Oktober) ist das Schloss täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr geöffnet, während es im Winter (November bis Februar) von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die offizielle Website zu konsultieren, um die aktuellen Informationen zu erhalten.
Anfahrt von Linzerstraße 79
Um von der Linzerstraße 79 zum Schloss Schönbrunn zu gelangen nehmen sie am besten die Straßenbahn Linie 58 Richtung Hietzing oder gehen zu Fuß, haben Sie verschiedene Mö
Fazit
Schönbrunn ist ein unvergessliches Erlebnis, das Geschichte, Kunst und Natur in perfekter Harmonie vereint. Egal, ob Sie die prunkvollen Räume erkunden oder durch die Gärten schlendern möchten, dieser Ort wird Ihnen sicherlich in Erinnerung bleiben. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie die Schönheit und den historischen Reichtum von Schönbrunn!